Felix Reichle ist Württembergischer Meister
Fünf Sportler des ASV Nendingen reisten am Samstag, den 22.3. nach Herbrechtingen, um sich mit der Elite des Württembergischen Ringerverbands um den Titel im Freien Stil zu messen.
Felix Reichle, Ahmet Yilmaz und Fedor Grin starteten dabei alle 3 in der Gewichtsklasse bis 37kg der U12.
Felix erwischte einen super Start und startete mit einem Schultersieg. Auch seine beiden weiteren Poolgegner mussten sich bereits in der ersten Kampfhälfte geschlagen geben. Und so stand Felix Reichle im Finale.
Für Ahmet Yilmaz und Fedor Grin lief der Start im anderen Pool der Gruppe nicht so gut. Beide starteten mit einer Niederlage und jeweils einem Freilos in die ersten beiden Runden.
In der dritten Runde mussten dann beide ASV Sportler gegeneinander antreten und es war klar, dass der Verlierer der Partie ausscheiden musste. Ahmet Yilmaz behielt hier die Oberhand.
Er durfte weiterkämpfen und lieferte dem noch ungeschlagenen Moritz Schwab aus Aichhalden einen tollen Kampf und hatte diesen beim Stande von 9:2 Ende der dritten Minute auf die Schultern gedrückt. Mit diesem Schultersieg wäre Ahmet trotz einer Niederlage ins Finale eingezogen. Leider war der Kampfrichter hier anderer Meinung und der Abpfiff blieb aus. Ahmet verlor nach dieser Aktion die Konzentration und gab in der letzten Minute dann den Kampf aus der Hand und verlor am Ende mit 9:12 Punkten und musste sich mit dem Kampf um Platz 5 zufrieden geben, den er souverän gewann. Am Ende blieb der Ärger über die verpasste Medaillenchance.
Felix Reichle machte es im Finale besser. Er beherrschte Schwab souverän und konnte diesen dann auch so lange auf dem Rücken fixieren, bis der Kampfrichter zum verdienten Schultersieg Abpfiff. Damit war Felix Reichle Württembergischer Meister.
Nicht ganz so optimal lief es bei Wladyslaw Ceaban. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen durfte er am Ende aber die Bronzemedaille und einen schönen Pokal mit nach Hause nehmen.
Für Mailo Rothfelder, in die Altersklasse U17 aufgerückt und ganze 15kg schwerer als bei seiner Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr, war diese Meisterschaft erstmal eine Standortbestimmung. Er landete am Ende mit 3 Siegen und 2 Niederlagen auf Platz 5. der Einstieg in die neue Klasse kann hier als gelungen bezeichnet werden. Seine Bezwinger, beides ebenfalls Kadersportler und jeweils einen Jahrgang älter, waren noch eine Nummer zu groß für ihn. Hier gilt es sich jetzt in den nächsten Wochen und Monaten heranzuarbeiten. Die Landestrainer würdigten seine Leistung mit einer Einladung zum Kaderlehrgang in Ruit.